Im folgenden Zeigen wir euch Vereine, Organisationen und Freunde auf.
Was das für Kontakte sind? Ganz einfach: Wir pflegen Freundschaften, bieten Unterstützung, Spenden, sind gut und gerne zu Gast oder unsere Mitglieder*innen pflegen auch dort eine Mitgliedschaft.
Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Die folgenden Hinweise auf andere Organisationen, Vereine oder Gaststätten entstehen rein aus dem guten Kontakt und resultieren daraus das wir diesen gemeinsamen Kontakt pflegen und/oder jeweils Unterstützen!
Unser Stammlokal und zweites Wohnzimmer ist der Gockel. Hier gibt es von leckerem Kölsch, frischem Wein, einer Auswahl erfrischender Softgetränke auch sehr leckere Speisen. Wir empfehlen persönlich natürlich einen zarten halben Gockel, aber wem nach etwas anderes ist findet zwischen Burgern, Flammkuchen und saisonalen Spezialitäten sicher etwas für sich.
Wir freuen uns bei Lars und seinem Team heimisch sein zu dürfen.
Tue Gutes und rede darüber. Das machen wir und freuen uns euch hier an dieser Stelle unsere Unterstützung für die Löwenkämpfer zuzusichern. Ein Verein der sich ehrenamtlich und uneigennützig um kranke Kinder kümmert.
Wir sind sehr glücklich über unsere Mitgliedschaft und die Kooperation mit dem Verein.
So nehmen wir beispielsweise an der Kronkorken Sammelaktion des Vereins teil und werden die Löwenkämpfer auch künftig finanziell und persönlich Unterstützen wollen.
Die Flashmöpse sind eine Saxophon Combo die aus reinem Spaß an der Freude gemeinsam übt und auch auftritt. Von Kölschen Tönen, über moderne Popsongs, Oldies, altem Schlager bis hin zu Weihnachtshits ist alles dabei. Die meisten Spieler*innen sind auch bei uns aktiv und wir freuen uns auf viele gemeinsame Abende, auch zu den Klängen der Flashmöpse.
Auf diversen Veranstaltungen durften wir die Freunde der GSK kennen und lieben lernen. So nehmen wir mit Freude ihre Einladungen zu verschiedensten Gelegenheiten an. Es ist uns stets eine Freude, sie zu treffen und gemeinsam eine gute Zeit zu genießen.
Die StattGarde ist einer der ganz großen Vereine im Kölner Karneval. Viele unserer Mitglieder*innen waren schon vor der Entstehung der Kleinen blauen Pink-Weißen bei der StattGarde aktiv und sind es auch bis heute. Wir sind glücklich über die vielen guten Kontakte die wir zu einem so großen Verein pflegen dürfen und sind stolz wie viele aus unseren Reihen so aktiv sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.